Posts

Posts mit dem Label "Karriere" werden angezeigt.

Masterstudium Technikrecht an der JKU Linz

Gerüchten zufolge soll es in (sehr?) naher Zukunft ein Studium "Technikrecht" an der Johnannes Kepler Universität Linz geben. Bis dato finden sich diesbezüglich noch keine offiziellen Informationen auf der Homepage. Für einen gewissen Wahrheitsgehalt des Gerüchtes spricht allerdings die Existenz der "Studienkommission Wirtschaft- und Technikrecht". Diese Kommission war bereits für die Erstellung des Curriculums des Bachelorstudiums Wirtschaftsrecht verantwortlich. Das Studium Technikrecht soll - so hört man - ein Masterstudium werden und auf allen technischen Studienrichtungen der JKU - und vergleichbaren Abschlüssen - aufbauen. Idealerweise ist natürlich ein Eintritt nach absolvierung eines technischen Bachelor-Studiums möglich (ob das so ist, ist mir unbekannt). Es soll Technikern ein Grundverständnis von rechtlichen Fragestellungen vermitteln. Eine Laufbahn in klassischen juristischen Berufen wird durch das Studium natürlich nicht ermöglicht. Das Studium könnte b...

Alternativer Karriereweg für Techniker

Einen alternativen Karriereweg für Techniker hat gestern zum wiederholten Mal ein Team des Top-Management-Beratungsunternehmens McKinsey an der JKU präsentiert. Obwohl die Unternehmensberatung wohl nur wenigen TNF-Studenten ein Begriff ist und die meisten wohl eine technische Karriere vor Augen haben, nahmen etwa 25 Studenten aller Studienrichtungen der Veranstaltung teil. Beim Vortrag wurden nicht nur stur die mitgebrachten Powerpoint-Folien präsentiert (die angeblich von einer Horde Inder zu virtuellem Papier gebracht worden waren), sondern es wurde auch auf die Fragen der Studenten eingegangen. Dass "nur" etwa 50% der Berater von McKinsey Wirtschaftswissenschaftler sind, hat dann doch etwas überrascht. Etwa ein Viertel sind Techniker. Ja, auch Techniker helfen McKinsey, ja auch ohne Wirtschaftskenntnisse. McKinsey löst Probleme und zwar vor allem auf analytischem Weg - das können Techniker gut. Zu den Vor- und Nachteilen reicht jeweils ein Wort: Geld; Arbeitszeit. Das wurd...