CeBIT 2008

Schon traditionell organisierte die ÖH für 50+ (Wirtschafts-)Informatiker der JKU Linz eine Fahrt zur CeBIT nach Hannover. So bekam auch ich zum zweiten Mal die Gelegenheit, diese IT-Fachmesse zu besuchen. Das eigentlich Interessante an der Messe ist die Quantität der Aussteller, Hallen und Besucher. Auch die Organisation kann sich sehen lassen; so ist etwa der Autobahnzubringer zur Hauptreisezeit nur in eine Richtung befahrbar, in der Früh Richtung CeBIT und Abend von dort weg. Eines der Hauptthemen dieses Jahres war "green Village". Die dazugehörigen Skulpturen im Freigelände wand ich zwar, inhaltliche Beiträge blieben allerdings von mir verborgen. Vermutlich wurden die in einer der Hallen oder Gänge von mir versteckt, die ich nicht mehr besucht habe - alles ist an einem Tag einfach nicht zu schaffen. Optisch beeindruckt hat mich ein 205" LED-Display der Firma tecnoVision. Auf den ersten Blick war es von einem gebeamten Bild dieser Größe nicht zu unterscheiden - allerd...