Posts

Posts mit dem Label "wikipedia" werden angezeigt.

London gibt Daten frei

London wird eine Menge öffentlicher Daten - - frei geben. Die Daten sollen am 29. Jänner 2010 online gehen und können dann weiterveröffentlicht werden. So ist etwa eine Nutzung in der Wikipedia denkbar, aber auch andere neue Projekte können entstehen und die Daten verarbeiten, visualisieren, ... Ob auch Linz diesen Schritt wagt? Derzeit ist ja gerade eine Open-Source-Studie in Erstellung. Der nächste Schritt könnte ein ähnlicher sein wie auch in London. Die Inhalte der Homepage http:/wwww.linz.at sind ja bereits unter einer Creative-Commons-Lizenz veröffentlich; leider aber unter einer zu restriktiven, um auch in gängigen "Open-Source-Projekten" (Wikipedia, OpenStreetMap, etc.) nutzbar zu sein. Auch hier könnte aber Bewegung in die Sache kommen. Wäre natürlich auch für das http://www.linzwiki.at/ positiv :-) Link des "London Data Store": http://data.london.gov.uk/datastore/about

Nasa-Bilder als public domain verfügbar

Die NASA hat in Kooperation mit archive.org eine neue Homepage online gestellt, auf der viele Bilder der Weltraumorganisation gesucht, betrachtet und heruntergeladen werden können. Das Beste daran scheint zu sein, dass die Bilder - als Werk einer US-Regierungsbehörde - nicht urheberrechtlich geschützt sind. Nach US-amerikanischem Recht dürfte das "public domain" bedeuten, die Bilder können also auch zu kommerziellen Zwecken benutzt werden. Insbesondere bedeutet dies, dass die Verwendung in der Wikipedia möglich scheint. The NASA imagery offered on NASAIMAGES.ORG is generally not copyrighted . You may use this NASA imagery for educational or informational purposes, including photo collections, textbooks, public exhibits and Internet Web pages (personal or otherwise). ... If the NASA images obtained from NASAIMAGES.ORG are used for commercial purposes (including advertisements or packaging), such use may not suggest, either explicitly or implicitly, that NASA endorses any comme...