Posts

Posts mit dem Label "Freizeit" werden angezeigt.

OpenStreetMap: plan.at-Datenspende

Nachdem Ende des Jahres 2008 http://www.plan.at/ seine Geoinformationen dem OpenStreetMap-Projekt gespendet hat, werden diese derzeit fleißig importiert. Auf der dafür eingerichteten Projektseite http://wiki.openstreetmap.org/wiki/WikiProject_Austria/Import_plan.at kann der aktuelle Status des Imports verfolgt werden. Etwa ein Drittel der Bezirke Österreichs ist bereits abgeschlossen, d.h. vom gesamten Import die brauchbaren Teile eingearbeitet, die unbrauchbaren/bereits vorhandenen Teile gelöscht. Zwar haben die plan.at-Daten keine perfekte Qualität, und auch bei der Datenübernahme kam es zu der einen oder anderen Kontroverse. Letztlich hat diese Datenspende dem OSM-Projekt für Österreich aber einen deutlichen Schub gegeben. Es sollten nun in den importierten Gebieten - also zumindest in den Bezirksstädten - nun zumindest alle Hauptstraßen verfügbar sein. Viele Gebiete wurden durch den Import allerdings leider nicht abgedeckt; während etwa Urfahr-Umgebung vollständig importiert wurd...

Spezialabzeichen Computer/EDV

Wie bringt man Kindern und Jugendlichen bei, sinnvoll mit dem Computer umzugehen? Nun, bei den Pfadfindern gibt's dafür das "Spezialabzeichen Computer/EDV". Dieses Abzeichen können in der Altersstufe der GuSp (Guides und Späher, 10 bis 13 Jahre) diejenigen erhalten, die sich intensiv mit dem Computer auseinander setzen - und damit ist keinesfalls spielen gemeint. Laut "offiziellen" Vorgaben müssen sich die Kinder mit Grundlagen der Hardware und Software auskennen, Datenschutz und Datensicherheit kennen, und, jetzts kommts, einfache Programme in einer beliebigen Programmiersprache schreiben können. Da ich mich bereit erklärt hatte, an dem von der GuSp-Region-Linz veranstalteten Spezialabzeichentag das Spezialabzeichen Computer/EDV zu managen, musste ich mir dafür auch ein Programm überlegen. Die offiziellen Vorgaben sind ja toll, aber doch schon etwas verstaubt. Während wohl nur wenig der 13-jährigen Computerfreaks programmieren können, sind sie dafür im Intern...

Voestalpine-Radtour Salzburger Seenplatte (im Regen)

Bild
Jedes Jahr im September veranstaltet die Voestalpine Linz für ihre Mitarbeiter und deren Angehörigen eine Radtour. Wie schon in den letzten Jahren nahmen wir natürlich wieder daran teil. Es ging heuer zur Salzburger Seenplatte. Die Route führte von Seekirchen am Wallersee nach Obertrum. Von dort sollten die drei Seen (Obertrumer See, Grabensee und Mattsee) umrundet werden. Leider spielte das Wetter nicht so wirklich mit, es regnete. Aufgrund des widrigen Wetters fuhren wir anfangs von einer Unterstellmöglichkeit zur nächsten. Das Wetter wurde aber nicht besser, so dass wir letztlich doch Obertrum erreichten. Entgegen der offiziellen Route fuhren wir dann direkt nach Mattsee, wo wir doch noch ein geöffnetes Gasthaus fanden. Mattsee wäre eine sehr schöne Stadt, leider hat der Regen den Genuss etwas getrübt.  Wir verzichteten darauf, auch den Mattsee zu umrunden, und fuhren statt dessen auf der Landenge zwischen Obertrumer- und Mattsee Richtung Zellhof. Das dortige "Pfadfinderdorf Ze...

Frequency 2007

Bild
Das Frequency ist nun zwar schon zwei Wochen her, aber um diesen Blog mal mit etwas Leben zu füllen fasse ich hier mal die wichtigsten Ereignisse zusammen. Ich war mit Nina, Christiane und Johanna dort. Den Zeltplatz hat uns Richi besorgt und gemeinsam mit seinen Steyrern tapfer verteidigt, bis wir am Dienstag spätabends angekommen sind. Am Mittwoch haben leider Tool und Chris Cornell abgesagt. Der erste Musik-Tag war daher eher ein wenig lau. Unser erster Act waren The Arc aus Schweden. Deren Sänger meinte: We are the best thing that has happend to music since Falco . Konnten wir nicht bestätigen, aber wenigstens war die Band informiert in welchem Land sie gerade waren :-) Die Dandy Warhols haben wir leider viel zu kurz gesehen. Mein Höhepunkt des Tages war sicher Silverchair. Ich hatte nicht gedacht, dass die live so gut sind. 2Raumwohnung waren auch ok, wenn auch das Publikum eher frisch aus dem Kindergarten kam. Nett fand ich, dass die Sängerin "Freundinnen" auf die Bü...